
KLAJ, Johann, ev.-luth. Pfarrer und Dichter, * um 1616 in Meißen, + am 16. Februar 1656 in Kitzingen. - Über Kindheit und Jugend K.s ist wenig bekannt. So weiß man lediglich, daß sein Vater Tuchbereiter in Meißen war. Nach einem ersten kurzen Studienaufenthalt in Leipzig begann K. im Jahre 1634 das Studium der T...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(der Jüngere) deutscher Barockdichter, * 1616 Meißen, † 1656 Kitzingen; gründete in Nürnberg mit G. P. Harsdörffer den „Pegnesischen Blumenorden“, zeichnete sich besonders durch virtuose Klangmalerei aus und schrieb oratorienähnliche Dramen: „Auferstehung Jesu Christi“ 1644 u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klaj-johann-der-juengere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.